Pflegehinweise

Informationen rund um meine Kunstwerke.

Allgemeine Pflege

♥ Bewahren Sie Ihren Schmuck in einer trockenen und sauberen Umgebung auf, um Oxidation und Abnutzung zu vermeiden. Am besten eignet sich eine Schmuckschatulle oder ein weiches Tuch.
♥ Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Kosmetika, Parfüms, Reinigungsmitteln und Chemikalien, da diese die Oberfläche angreifen können.
♥ Entfernen Sie Ihren Schmuck beim Duschen, Baden oder Schwimmen, um ihn vor Wasser, Seife und Chlor zu schützen.
♥ Achten Sie darauf, dass Ihr Schmuck nicht mit harten Oberflächen in Kontakt kommt, um Kratzer zu vermeiden.

Pflege von Edelsteinen

♥ Edelsteine wie Amethyst, Rosenquarz oder Bergkristall sollten regelmäßig unter lauwarmem Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie dabei ein weiches Tuch oder eine weiche Bürste, um Staub und Schmutz zu entfernen.
♥ Vermeiden Sie extreme Temperaturen, da sie den Stein beschädigen können.
♥ Um die energetische Kraft von Edelsteinen zu erhalten, können Sie diese ab und zu unter fließendem Wasser abspülen oder bei Vollmond aufladen.

Pflegehinweise für Holzschmuck

♥ Holzschmuck sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Wasser, da Holz durch Nässe aufquellen oder sich verformen kann.
♥ Bewahren Sie Ihren Holzschmuck an einem trockenen Ort auf, am besten in einem Schmuckkästchen oder einem weichen Beutel. Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit oder extreme Temperaturen.
♥ Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Kosmetika, Parfüms oder Reinigungsmitteln, da diese das Holz verfärben oder das Finish beschädigen können.

Energie - Pyramiden

Alle Pyramiden, welche natürliche Edelsteine enthalten, entfalten ihre Wirkung an jenen Orten wo Sie selbst das Gefühl haben, dass diese momentan am Besten hinpassen.

Wie in der Handhabung mit reinen Edelsteinen können Sie die Energiepyramiden immer mit Energie und Licht aufladen! In diesem Fall informieren Sie sich bitte, welche Steine zu welcher Zeit und mit welchem Kraftstein aufgeladen werden können.
Hier geht’s zum Edelsteinlexikon!

Epoxidharz Eigenschaften

Wenn Epoxidharz – auch Resin genannt – vollständig ausgehärtet ist, ist es ungiftig bzw. lebensmittelecht.
Es gibt also keine Sorge darüber, dass das gelieferte Produkt schädlich ist! (Es sei denn, Sie würden es gänzlich oder zum Teil verschlucken – bitte außer Reichweite von Kindern aufbewahren!)

Im flüssigen Zustand sind Epoxidharz und auch die entstehenden Dämpfe IMMER giftig! Ich achte daher darauf, dass das flüssige Harz nicht in Kontakt mit meiner Haut oder in meine Atemwege gelangt, denn ich möchte noch sehr lange Kunst für Sie herstellen. 🙂

 

Sonstige Hinweise:
♥ Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt mit Schmuckstücken. Verschlucken ist nie ausgeschlossen!
♥ Legen Sie bitte immer alle Schmuckstücke ab, bevor Sie zu Bett gehen.